eJzdved2MjnTKHp+z1rcAzgBJnWkAWeSE444J4yhbfMYAybMzPP+2FdzruHcwL6xrdBRUneLMO+Z b8+s8djd1SqpVKqkKmk1cl5P7bX7b3pKTgvh0B+rq6Wh3hz3h4Uwehw+7HYno/EQPopdxsOilhYg 1N5hrmFA3ujDUaffK4TFfFpKi/BtFX4fO+m0Ppt6N1wH/2sOR63P7057HA/H4hDkqjPu6gCo2//o p0d/fsQt3KCtcnMM3skZScpIgpgNywUpGz4/QSDN3p/N0ajzHwAgZuWcDB8W+5Neu9P7KPb/LoQF 8K+qhbUcfHPQudRH5Ou0AP6RxGxWU3KgDTmsZtMafCZoWSkv59WwpqXFnKKIeU1TFUnKwqbK/dbk W++Nz4f9lj4alfrd/nBUAG/2DtVGtdPVwai/m+OwKCMS7R2KUqM46XTbp5PvNx0QRFQ09FxuoG+v R80PMAj0O3quNQ6/waO6Ph6Dzo5AVyHay/2iEyMenxCOPZ4DMugA4/BL7z3HzZaH/QF8NDLowBpY HvyTzSs5SZFF47Mr/XvQBURHFJJyaTUs59KKaAMq7Kfm52D06NOUpGppSQUIVU2SBCUbTsmakJYg SkhIOSuHZUCgPATJKjkln1PDiqKlFQghAdiskDUatemt/9nR/yqET/s93SD33nBcxyygKIKAfxqv LiddfXjd64wBCfDw8pjeJ/223jWfoSaq3ebHyCSoaP80IK6aww99DPin352MEYfnLCxgTmvN34Dz zQZFrVHUPzo9gKs3Br1udN4bf+KV0fgYF0TN6szZQO9d9W/QkFKqEs6J6byL0qKQzgFwLa+F84A5 AevDnmm5sChKVmdF+6eJf6871oc9MItmH/5phJVeu2Gsfr3tQqoipBClSSXI+qvngL3Phh1ApkJK zkuQXfJpAVBVkAVV1FTNWAf7w07bXgaaFM7hH2h20jnE0YIo5iUhL+V5n+TRP1pWVHOiIvE8MegH 2GQMRmbNtNQonTgWqZA+qcPBAWqU+t+QY0dIJkFuACsXCDjjrf0HegeamAwMamHWAQx+Puz0YMOh P07xu1zjvDsBL/eH/cngsPfeD/0Rw5K51unpYfwyjN4C0QqfpYpA5gBBpA87zS54dtjWm7Z4Sjc7 g3hAy/Uvfdz6JNvGT+dv/UZvAa0BVm87fPb2C/wBWjlttj4/9P/oQGP09LE+CkMs4LkFy9MwmKeh SRHwLfrT/D/P92X9HQzCbgA/PXiSNaXb1Xuph8moOf7Pd789gQPH0DztnnebvebQoiNWt47Gwodg 4QybX+POn+HvJsAEgOA3+viOq3mwvgaATp0/KXYIBHC84kLVHH+Gi6CH7ZHV+l7vowvnbdL7oGhU A+1icJ7WS81ut/MxbA4+O61wcTgZfYav+v2uhenYeP/e0Qed3kjvEtic36PP4decw4KS86yHx0dj PgEmkD5kIgVqBH/3L8dofcXCBlfb/1BcBiXDlXYHSAqPBeALU/+rCeRarfPGxaT1399v/W5n9G21 7nxy3hyOO62uXv8Npo9LONRbqHMsStUH+n+AkGUSy/hsKlL9V1DBCXzv9NoAT33SGesWCtgo1I4f +kgf/2cMxDUQn4hk5gd1u2UV2RYOfZhKBWrKPH4HTcPx764OlHDmuNf/q4f+CgNDPfZYHzd77eaw /RwPZ06b33o4CYDqHWD76haUED6DP2yzRwzfNeGTS/ADGE6SoimSqAKLJasBk0HLAdNayeVVYPBm s9CIyIr5nJzN5nKCImZzECavKdkstG+hhStrRtt3e7BV0fzrN/zrCPz2Czz7C9hk4ZPw47MQbofA S4AbdaQN+nveBAMPb4T+CGeADoK/oMEDgjmGHkzDc6BpwLzisZ6/LXhwpHuCaHn3HzgJpN9y3lo0 YcF0xS63hPA++K+4JVg4hHxWUuW8kBeBnyHlkDGZV8V8VgFIwLNcNmcZuUYjkqqCZuBPR0MUcxCA 4KcBel60p8Ii+HR8XOuMxm7epSccw8y4bkQBv8RyDDb1/5jPQWPkUy8MRq9Npw148IAuq42M+QAu LfhnpwVdqebwt/Hg7qR2Chwzj9cb4djf390eAEgBITTsvE2AcRiHyxYA7w2Hzf9qMwvC4oBrfQJt OIQWH4KSwhlgC9qv4Y/x74FuvI6t9UaNP5vD0QaQX3WAoffhhv2z2Z1YwPDFyAOwB4SfAWf0ZuT+ 8388qd46KOQj8lAKkBQ4Y6eIJhzkcoIn/xWD7QEHnGeg3X7rS29zDdIEXSRTzE8I0Z8QfHPdab51 da6VwTO7/79PPhQKLeAu9L//QbHwrxjldKKv8Cf/KCHsVJz+j7JoAVjKwCSFOhQIGn5O/W+sG9Ch f1t//u9ayqP3v/796v3fsExG3U7r/x4xTu3UZC71Ztdn+H912uNPrvk3IP8VchxvrMn5nChoeUUM HOWn3vn45JI4Fui/YpxC4Mj+5lu7/5bxUHumQeP7zTW+3/+S8QFOLPb7fuN564+BiVXT38d4B4tr ePRH/xorA4nPen8ybOlof/zfYWYA7fev6Me3Pm62gf21gM7k5+7MctsIonDxnAPaEEUpVTDk0Xm/ g3ZoG66tH7jd2rjUu034R7Xb7w9vmr3O6BMgQh/YMg0NhPoSyl20YXXTGXXeOt3O+Hd93BybfcqJ eTEtwx1/Qc6JihaGkj8twy3onKIpohTcNwvDVX/g7BLVNEzamLHpIlqrrtazmtm6IsiCFMbopm2d SUwtr1o91wTQcVnMTtU0FCqo3yW92638PdaD5wlmRmA5dNhr63/X9Va/157yo2pnOLLoo8jWGPKS pE4/CJv63KNA/OnDbV7fWfT6p5jUQrBwHrVapllU00SrcTWfn4FFYeNMDrVUIgwFh99xEoQ+DA+G +kgf/qmH+3/qwwGMAo8Cvmh1O4Nwqw992r/DQ/0DaHbrE8GcL+KbYRNugKb+RAkA4bcmGH7LEoiP J53xGPClHt6bvHf/9/83mvQ+4J7Oda/TAvLQlJGgSTFsBaBRvkW4amE4h+MYhx1xPFG1zLa9w3z4 RB99hi9RPzr/QXlpYTsZyPhEFlyfnE3Gg8k46CPHkKn+1Zq9j0nzQw+f9wdwe9KlzyCK5nD81m8O 24Cg3f6QsG4gwHjY7I0GTaCAWr/DH2CKwzBbzkZtTlE+PGgOAB1Gne9Jt+nunjWNYtjUJuGvXr/1 1Qej+8Abp0mmpaaZXWkPOmkDSDEegR4PSRzfzdEX+azZ7Zj8IWdN8g6a7TbJZ6NBf2wrvr1DwA7j vkV9c8xZVZVVTwqGRcCSbV7Qj6FuKfZA4Ddbh6uSIuW8YSVHHzzI3wFMBMQVaFRHkW3ehqfphHN0 KLnSAja5FKdf1m3iiq7enpuy4Ur/e4z225tY1BKcD9MU94Z6cw/JIVb8geQrC8/haM/odll/b066 zkA89EyABFSltEYLPocmI3pT7owG3ebvk+bQZMXYA0xp0XtAuPy/4P9hkRYuTrlh8uj53qWXO+80 wICpddW/xF0xhHJ/1IHDRa8lq3tktiZ/GyJlnZpUQ0RmsJpT+IJV3oXZZWMwiyZFzBE5d1TqN/so 47TY//vWEWRwNpt1NNvsjTthsLibI078o/Gw/2V5RjGTHBq7CwfOAEAMe6yCme4rCMRHMDkRfHR3 T4hQUj9e2aa6ZOsHEuoAZqn1e64uyJ7Q0NhxriHVD7AEvDOHUcQGRFbR2fv7SDdBvfuK3NFBs2Uv SyjJfMymS0s2qbl8TvSBLNrCRspKouIDuu+QNd59xeNydVaWtKzmZxza3Q0EdfRXUXOaV38RrKvD OZOrBElUPacPjtNl1HJ+h8xiLmsYJjpbUkgMNPbqrWbX0+Kd2i6F9rMpcEwq5jynEi44sPqAsB07 bDnFl3jVZktHCYaB0IhkJLg3XyFwehGofi7upR7oLEEwB0/58R+CdfJUDNdPOMTU195hddLtmrrX SLUGby3hDkbX6g/bepthjYUzp/2x+73LwAUTDCym/WGz3YH2RbPXNixeXxsXf4Vyj4FGQV8hXU99 5cYlhivn9emR4c94sDlNavjNmY9zkg/3+rb3Eu70kHMC1aeHh/EkZ7Omj+FwLhAp/BwKtyKE9inU gHtQA9oWnNOCQi2WoLtUMtylS7e7RMKeGZqy7tKUghfYla3QNdt0xTDYbM7glOtw0eVxiQQsRV0+ guGp4acYhA4iGW6Tk2YGbwQSzQ3nQTUM5Ee2oPVoypGMHQXO/Oq/pd864+8m9LMpvxGvDCf84OP7 Kw2cAr3df39P44AzMWve4JORDqRLEf5pkiHriQTVFVFI3FmVhJHsbAM4GV0dkcNtOlNdHI276Ta2 7RGP6aa8i/kjgN8ZHzgiojwfDdrf4HW3x9+vQZu/eZycYX/CmvXBYGjA+c0dADI6YCq4vJqWoFEu SYImyCJz7sBXzi3AHNDyGlTympaXgGvh9Y1rP820BmiwDqxZS3eBsuYEHffN4IGak7l6j78bOrqT k/JcY8Bfuvm1PBm2PsNXQ73zBkQQoGen19GHY/95hI31XGKKRtgiKe0N5aKtT2N9p0Xv0xwJR7EO AkORIR8gKHra+qjz0XOGgyQPSLTU3oytI982EWT/vdMlY7RMwOYIiz++BQY/c08MPfbuMA3XdwBI q98DWm0MY0p+A4Kglu3w1m22zJiBJjHBh+008A2B0dNkRABJyHegxj77w/+YC8QDbGC4+r6MgRB/ pP2Z0QAy059EwRNsBF0Hq7VAwD8DRjpqDbqt3z7CDgO1eiNftgZA407Xtgy8RwmmrNsccJDDAPQb AFKHeg/mH/kKdQg2ggnafLyM4LEWcCwWno/AKhjDgmqzM2lJ9VTjQOJBq4YQVD6GQhBQa2hJdE+Y AZDDnd57PwgO7g6gcnP/tYLxwqjlW3M48ptSt73jUFMc0GPnuIKAneqJw4Zy9IQD2u4JB7CzJ6yV 9d4bp9vdAImIgQbD937PVxxCuNHkzVqlMmu2RmC4f+pdP9NmBIxeaCf7Tfoo3dM/mo6IsQcU9OaA 8TwK4CEICPRSL6C1rgjba9pRPTYzjNKjz2YbOEB+1IJQ+hgGOnugf2T4mIAkwDSWNvh7kHbvjckC Cy8AG1LuBPLQWaAfLM+DBWioTEeYmDW3NiCO5waAAhXojxWGkZtuh9ADsj9o+UkcBDHym34E0Z74 WEIAYjQZIHb767Mz1q2FyrtJSTQWYMsM28MRh+ZBYO+TXsuPxTCQ4YxbbBagbtBHzV7P2nizHXwK LNChaX07DbNYqd8cA9e4erZ/uSfnw0+xw/pZWJSyipaSCsBRUJ7iAS7mNzAhnYYma8YAEPQRXRvd LCBzn7v1/fvLh9QOyP74U7djc+aOGAwx7ZnwYRgR4IwOsPplW8ndrrl9N/KdCfQF0L7A9v8Isr+H OjyyQod9GPoQx9mJgBZHX50BMJJ7fhSEcDA4YCdjcNj85uCdw3LT/Kj/BmtSnRR3hg== eFR75/2887fePdeH73qL5In6zX4VKIlav9VkRBvB28r3m97GMSDiZQ08NDfdDstkD8CnqC4WxkJG gyYVaTMQ14FqxUdNMBqAcSlcMk2GumDrk3H/WB8yugzbvXKlqlof3TUHjKbOP96Z2PGZMcRSA2/K V2UGoXpgOu1xKPYbVMJ45crFNF+dD/VWZ8RMTag3/9RPJt1xZ9DV94iVYIFROxaf/b8OOm2dHCQF 17MIscFYmY6aW6LgEfIfroSEk2O+DP2RgS+cj+CK36uXDg9zalmHjI5aTmyrr1pi5+YtI2QSJ6nE zudYhr9JyuZFQbZeXFi/oRcb8s7VuFh+z+9/HSxfbjXL78L9tvVWSmxdZj8jcflgK5LKRC8Bmkhi +2szEj99yEeSnx3w7vU9HUlMCvVI8uSuHEkJJ5KQ2bqPIfxqpBS/UEbS6AT0rvyl7Jy9bsvFnJzL PmS/HzZTr9W+disLbfutcNDQSwDNcLi99baXHJwe7R7nR9u5g83bdLX/oNxUhk8PQvmhen9V3drb aonre1pPyJzp14nt+2dJODq/LAkHr2pGeo0cnInJ6OeNZ08AGo7ODIc7kUnx9WRysneQbZ0V1nqd 9X11fLILOnFT382MhWrh+azcz7/WU3vg26Nvob12X7awDvDc7He38wcrv1DjoNNvFWse1hDo9iC+ OUCfG6ibl0Xjt9ejHfRZOjNSf8Bv9QEFgok2ylV7V1Isf78CuiD2IPYzexqHT6OPXFqu5SaJ7f3I mk0M0G5uX77dWH5H/TS6j3tXGw2HG6OH4fPG+ZmQUeoxOBrYXxsx+Fh8Uu4+a0km1ueP4oEn1qz0 KxNhYUUssDF6G75kErcIMYX1tBhfvh50ayyso+WXbNEL68H2hda7QVgBGmq4SvwusdE6O2FiXaq+ KJ5YhWrxeJeFFaABiLPLK71hfItNZOX+Rai+n9bZWPcjm2viUeOKiXX/QLpCWBGn0USWHravXhFW F+Phqb0dPk22axBrnJ7X2L382BXjAKvSt7FCNHhqa4JJ5PNolMCqqt+NgRfWxvD5s3flgXW3mdWq KyKeGydijPVl5/XSC+vBihzbeGJj3Yw8j5Y/9UsCK0SDEV+U4ts/K981FtbERrew7YE1u7z8M3nQ 2FiV+0eherx5DtGwhrtU/c6vKqflCxZWodrvHHliXTs50/cJrAiNgVgX9i+WH9hEPr0VVr8yN3WA VRuQiye635ANrPepGIFV/fmqX5oyTaw8fVVdw33YFmqHeRliXafGevD1oynFHYWFVah9v+sEVozG QJw7qby8eWF9Ec66Z3U21uPow3E63R8ysdZPZHh0mOdwa/vKseKB9VERrg7rcQ+sk3G9tv+o2VgB GgfiG2Hc8cR6pZ9mPr2wHgo3L9FtNtZaPgrQ3MQipzvM4d6mbtY8sd7uxTaWvbB2hIfk1ouNFY7G gfj0UP8Vaa3HmFif35ZOPLF+FbrRIw+sTzuQoV9e9hT2cM8SS4N1sDiZWF/lu5gn1qX7l/WMjRWp NaesiAyH1fMviDVBLZ4zaTexlNtsAayFH1I8TcTejYH1K79OYAVofhra9xAhlqLbsQO35jlPFPrj CsSapJfsVWb1rHNyCbDujsixVk4HgoF1vJOAc+OWi6vCSgMvHul5XDhyS6gLoVK5rkKsaQLrcPK6 GonqMe0eYK1OCKxIEWRStxjxjnicIrAuXR1dXSKs8s51rebEKo17Eak0bkGsAjXWG/np1115cx1g PYoANCSRh8NKwlS059/E24iUP3z3fiu3DlOst6ZaS2xv9buenwNBvDb0fCtUNttJ822d0tS13YNH W9js31DyvnZ51fB5235teb89iXQ/7Lc00YQTZSXt/fnZ5OuX99v6TT7PemsSTah/Voren19d9s88 3w7HScnUcvv31DK+udZ+HER7IleccPNRmni/vV05X/F5m32K2W8ZRLs9+Cx7f/6gPia83z5/xc5Y by2ivcSUO+/PXz5edM+3QOVvb3u/VW5STT+iiVvp92vvt8W8oni/Pd2W+35EE89+ChuenxfWBv2G 59vIWqKkmm8bQ5pokZWT7S8T4I0UhBFJKH97vk1sSrWyz9uNy6qDaBhg4PQflSQyHy89nLeTnq/z drB1BZy/UjFzdAvQlJf1o3p5J1G/yqUiaxPw2/45cCejperdU7UNlMNSGX0J2liOMvz35Uxn6y0O +GCpApTDzqVLiA6XpOjWecok2mj55v7cMdztZTmKnE3sDxVKj/e26M6c5HpR4MTfTZAzBMjxvsnC CpRDQSRtAQOxYb4K6yceWIEzpF3Gnz2w3j+xsAI0eLhL1YHMGq7hDy0/XHtijR6+pT9MrPtdJ9bN SBxhtW0Bpb7iJPK5KjmwttfWlm2so6i2ZnOr7MKqfsZjO49dAisy1Q0iPzuH68a6VG2mPbEi18ID a3YZ+hWvDlvAPVzlvuGDdX8l640V+hUEVmyqGwwF7ZSmF9ZLb6y50+Mbb6zQSHELG4B4BQIkrd9S hhG2vpXhgpNLAgsOjcYFKryuF/Y4mkQGnC03YCxMwV/QKzhKh4a28/t3JSm6IxxC2shk7G47WUk6 fpRS6yUrJADEk7xyAZ9d2qsK0BUeKLeaKPZHp7gf4LcyDBNUEGpCTAH81+fgzzXoFE/WTQzYuDYw OLpzvjYwQeq7prdmy0DhSF1dtX9sD2LtK8MYRw3ZKxgAg67u/mAQV4gS9biY+dTLq/AHtKEtAq2z gntgDI9lsbkSPbBo6KT+9nZl1fiRPOl79gnFBXC3qiPfbi2LyWsxCX88OmM7RsfOHFTfiVWOCaqb RHMSHv1o3pVt1501Qnll47gWNEL4A04QDqZ4TmN0yZ5GzzmEC/XW6ajRI8QRqPNvjmnkmENB/6Xf sLgUoPGil19ro6/bqXjeEDYstu+LlefR/jz8ZTLXRhoSbSHURxaTJ+kBmumo/15KP04vI5C+YQii ytP2ulsKVUgpZI2fQwo5HHZI8/vk0EVDq9NuKaSfp9ewsUaTrwId9kOiO8TybEyiQNSfJC3yMfc5 APBLRXqeFI/ZQtxreeL4H81u96ml+Qe3U7g4MfWND7lf42toLXn0JDmwVpr3uLAUOF4zWIDB9pWn cmruIWE09wMnx1vr0SVs1uCPS8+pEt7FpXtPwiBFwEcbP8VdjBmcs3WSMYeOo0ceDD2Qig/5oxlb I1dfc2k/gVafFYQEf1TnWYDO7rxJE2I2bY/AnNBMZ7mQRD8MkYg2Khi80VxqLAVPKfphx6FxAJzi kSolEp2t7Qr6+DpDdexNjnvZAs2lE8mTbzOf/cQWbZ35TAs2IC2haNhp+0HWGbcUau+L68VfVUJN 4T0CPmvSMclfubG/miIIae9G0ZMMuv8yWYhRtY/QuAU3Ta91py727pO+5NUnqAisHvF0i2XrmX06 u7QWLzmHtsnhmsYgW497DvNOfcM1jX70ukn5cwQ0OaZoLT0Vf9lNEXvSRmuZGVtjNCUslGjiQokm LZRo8jxEMzS1wW5JUxG4vNuPA6EdbVbmtpyl4l3bIUEMmebtabDXw3gnwm16ey7PjwO33p99eY53 VgI5jXKn0cYwk0DjVX8/zPAI/Am0NhWBWNSBo9GbjWtOX4JpMYLRNAIWNEQT3JlpvEBmT2D4AXQm YBHz9ISwOt09sa3OILIELFnSeWwujfdtheU0Bw9QzHsa1z1BxMYdOnAnVh6Clf5YchlQ0vPoYzwN Bq/wx69DlgNuWzYsSeK1UJ5HP556n9knU3SyurUgUQCsh1W+uACPKHgex9amjAt4E17eubk64Zff Zp8Y+uZ59Bmwpknm9TDzD9G2omV1zstawnv0585fRuCsIdsz8nDdwSoYTxmJdM2hy42C9FIWRi/n Sg/UnhS9iMUuHo3sxY66I6/kBxPC8XIKm2kigd9H7sXuEUwxIw5WBMrNbvJKIbbi61jy+hxHyLjn CaZwBHK/j9zGPTk4hMY1Po/BKbF5AiE4pPp9RGrq6YNEgBkmbrfTMSR7NBxDyv/Ins62f5DIyWlH aJt5ziARIMx7IfbgHx0kwyUuz99NIJ/YDi0UEBpXVMJtaWfoTaTBsdvMDsCAzGyvdbNznViek3yD Y1svGnND94hXNRYuohxsYZqD/qoRDK6wgHUzOHZrxQAJ5dGTVdFzXOZogsOix7YunH5IDoYGHESo wRlEQeEi4lZ/sqedFkSbLMecE2au005zE8ht5rIJxGXmws0uI7X30jnn4PH0C5A1dCiPE6RTOEO0 HFZFKP5SEKs/I9DlrwFhawUOGuIoLcsWcUpo2NrWeE4Rc1dHWxwcEto/jA9nbmodaItOoiG3sznD jgtsxVqHljk4a0N++xx2K9hb822I1oXTK0Jzs5jcaJyqNXdAHe4YxwhLFIUffulpf/nBG3KDTQms pkwXdyrPDLa27rNr5LVT6GFZwJxTLmo6DVOmdLOWJ1QmtHQDzxYi3dDcjL7m3gssUVkaLgliBro4 7XvYWo10XjikG1vfwNbOI/NKt2tbus0lBcDMcUq3ACkAG5pfuqFE5fkNDdSdhezioobc0s21dXNh 7wKx7ANX5j2eN7+gmmsHkh2iGziXzGs8wYyq390sait3/35gO9uepnqgxQanlCkmWRIXjsZf6ILW vPddeSWuJaFBa7M6lo5VXXl6YrpFxi4u78K+oRKm+MQDxWk38xj+rlacKRWGcTtbQ/xut3dIFTXk k9YUZK+7msImx8KC3HCEtHJEKfELsv6BTMsswCksAZly56/RvJWjO+fWaI0/R8M3EgmbelsmIrez sNsty/qfQa2BCZ07AmaywAL0I+iOr3LkVmuwIT7rn9WK7bCjhmbXj+SkBcShp9ePKToWdndHKEfX 9uq0+rEx9AlGO/Oyks5EZU8S3MHI3oHHtDipaa9Mny28EkD85m9rchvBoKnPZS5FwLPOQWtf/tF3 Orvbh2g8i93PAXUwdGPIteL9tmHhikizYt6OVKvAjD03k/mtVmqRGXPjq6neRrSmehtNpaaQ9vTU VKW0d/iSJzWOiAu8jViRQ9Y6C+aX+0Wm9oLWiNwuXxc75Cz8Z7cmHtcWFEx5G3HFoW27g851tGYz w8r09dxh97A7YIKCtx/gYgtnnzy2IlC3ONnCLy3WWBuGDV3T2I6Hq3RPe39818wjX4q1yvBlq2GX 8/nX8iGZtohyPv9avhA6ZWQB5XwsrHYtnx0amrOcz7+WL2QWyc5bzmfpG2YtnyOYMl85n38tX8gu XZyvnM+/ls9pQ89VzpfwreUL2aWL85XzueeVLKgzWWDucj7/Wr6Qo9hvrnI+hulZ8t/3nKmcz7+W D3sEvgnQ3sVIW4Ngz5jIvPcuRrpP7Xt4Cfx9wuum5O/+L7vkvXet4sgzecbOHeQsUiADxH6kCgoQ l0kLYObpqy8F5UDxkqrvVv6MPLaTPkpU5ilKq/emI5W7Kad/U6ZiXLOPkEggJOpvzA== QfKN8Mm/cNXRp5B/IeZaPzCBkKtPXIEuH1JxFu/550Bx8m3l6dCzRMeVqBxQxhW0jxaYX2Ibt/ep yNzhZnNw92SkjJ0GFzC46fNL6IRLWHaXWECZpGsJzhoghmV3U2z7hLxqce+TAx+PgG+3AhKGqvHg clS8WgtwhdG68WvNneC1TlsWzWqQ684roass53gqz9jhSTerU9W9+hS9vkk/xIImJPR0MQBAL5+N cWdExZUA4xdrVOjY/1du6GljTLvpBcZ1571xyFuMFrJqCoPMMf6aQkZCMxEX4K9HC6i/gewbs/vk vU3U3nenVLoU53R1jvllv8x7ewb5CrTcUU9W5j13qSMZ9eScwxC7pjCoJmcKjkAHNbhtgbla8yvR MTLv+VsLSOafkmi+RTtTdqwQe1gc0XxPa+AgGhEvHm//EHlUUvHuJcCeRIEuDut7vD3hXfaesc7A 0j3/NmADAYeeIO15fieiHwHrvHj3473O/TdKqO3VA35/kG2iHbAEBRXuDmoj8BwX231wGFXuipXg qr3AWdoe+dewu50i9vKAxXZBUoBJjhBRHsft501XrefKHXSrPC97Bg7J/3wWwvsio+puC5Oxbfrr MKhS1+2KejP04ZSxIL5CPWqzmOHTepZlVZYXZ6c9j1cDCm05NkkNO+1wyliQd8VfIsrqkzM5iZNU 5TFHLIjgA3ag63Da6I1fVR2M3rh9T072pPsUtKpJtebTremiN94p8WSF3nSkckdv5JX8V4Y6ZeQo KGOQL3ojrxSWmKlA06XBfR/NGL1hZN6DFbS2mOgNGJwYnT856fuIN3pjOB6e9XABKZXB0ZsjM+d2 AfVwgdEbvBURWCs4b/QGoIG0UacvEPIgELs6iGJovjr4wvmYLI3duV71ztEJWYcyBBvSwMxbnpEj nMLmeO4IkAk8OCbCP6yoOmcECAwuxjs4xNBe9XCciYH+ZWzOXI55Svx4Eo9R7mBAid/cx54NjlHm /ew5gTZt/EV3yCr5DYycQgJpMy5jw+ok0gFjjD3Z+jyaz+Xf2MV5i67Mo/YIuNP2pqrMs3ZxvdL2 FlOZh6TAvKswuDKPOxl2vso8R+6gszhvrnEx1iHhsPM2NG1lnufGymIr80K4Co8szlt0ZR4ZuZ3Z 9POvzLNlGqnMFlqZR4S7yZTO2Srz6A1ktrdWog5knq1uzbItQl51a/ypl9ccqZe2FAg4eQO2xpF6 GSwFbvpzV/9DeZTgTbgMbMjz+I0pNotxQ9Ocu+LdHcvCZ+VATdGQj3ftSv10SAHP9Qjr/LwDaMF1 DGAxugNd0Caj1yN4NvV6ZIeGShyJElxlWR62fsg6VJt/Pd5MlQqNFqP3Fh5sbfb1aBMcLcY5TXWo 1pOs9Ui0Ego66hg1NP16pF1c3NDc6xG14uVxE2otsCGuynXa6mcIG9Sa9wZuYOq6O5odRecdh8hr D2CxWS3gDAyu/av9p5/FFMmKS96JItMXyYpLXGWtnEWy4pIyt2sDCK4zq36miw6iQrGFFMneLqRI 9nZRRbK3iyqSveU/6DooAgZzoOiDrl0pEMHZUMR6JA66NtGAx9f+Go1zPfoU5eFUq+nqhWYoysNE YxN0gUV5mGifHOdxzVWUxxvrnLMoz9v3XGhRnqctsNiivJDziHC+8vFZivIwQ/NkAZeIQ5J9hAJ9 +j1LSZfS851+7x6ms3Rx1pRdR2u+eYduyyYg9RCW0fmeyTiVZVNKzxrSpGezkeY7CswvGQJWQ/ro QAdbuNNH/brFyRZsXWEF7+2VDK/SY3K1MQ/oBtHRRyTVu2hEkjcvlUhqT36JpI7yFXhBfQn+dh9J fv66gj92I4lW+gigiSTLlyX4A15Zml+xZnWN6LTxm6sAbjgSV4fOxeuqklKWpELelQzrKkVbWvMr u0unnEzjwprYlD4uWFhDxpXi8DLyR6+yuwe/srtffsV+76d19zaRuxQNXkbe8sLa9qsIK9YdWK2K sJB1T+GnbktIshQN3s5tjZUsu7v3xAoovOVb7CdU88KpB9bs8srlt/TiVXYXVOw3UljDNcrukq83 nljhpbufXoWNaf9iv2ot6ol1OLrejnhijew+p65c86rnzT0C9Ic9GfHSQ/ubAGXCvUy+e4Fw+Grk l8rdWSCo+mlwn6FMYeHT0x5hopoRndg3oWDRaKoT79uiOPJ73cYtY4vpEe0UTpU95V1cdB6tegSp XDseXHegBd1a5tEnKqOrTBrIM5esVQOPoZ7rej1WLCr0xyKu1+MN25WDs7Y5SbWxzvLIfHIHZ7hZ zytst+7tewbfrMc/wpRf5v10Iwy+XYG/W9w5rESfyPBD8KV6/H1yBI5Mk4MntZazsC8oQLygwj6e mM0CCvtYVX1E5v0iCvtYgzPSeRZZ2Ef3pJzg3PecprBv9kLMuffE0dwstrCPRRg0msUW9gUeZrKY wj4uJT1/YZ/dJ9u79g93z1TYxwrJGDm3iyzsY1X1MbOG5ivsY1mM7qqIhRT2sar6QsyzH+Yq7GPJ WYewWVRhH6tPWN8stLDPz4BaYGEfy2zFMZuFFvax5jAUfNnWtIV9rKZm2CwOKuxjNeVtdc5c2OdF tAUX9i2OaIEWYwDRFlHYx9qFYWTez1vYx6rqcydcLqSwj1XVF2KfODZPYZ97keOqPsLqXERhH6sB n3zoWQv7XDRpZMg49KIK+1iGjrcUmLmwz0UOYwfWmau+oMI+FjlCjMMa5yzs80gZgd1SZ1iPbh9R eh69pd0+4qHtI9rLc9aavl6EgxkdJod3TV/gsneaHMzID5bQC73FLzBms5hb/FgVYV7bq6Bb0blJ hStEoanBK9MC+OCT515czm5xCwW6T25THXSLe2EH9cllFbBNdV5Sca/qkP/po7BbNeVpavnp9pe2 xiH6CiRY2hWU28QTynNe/jd7qtVUl/+ZDO1lrx9Nn/XoLWyC7v+b+/K/kON+z6CavjmOPrcSlX3v /5v78j+G6Ayqd5zl8j8yCMm+/4+izbSX//kzNFduFc/lf07LZqrtp2Oycn+mM7qA0RoQneR1u+Wd ay0a4qle5bDIj/3TjUN81URgcPF5Qq/GNtHxjBmORE2fZ12T7XtyXts3W6axS3vCcj6eqtzAYkcq szHEPEIvOEkNXmo4RUlTiL5sy20bQ4EZpUqamo0AjiA0n09eZ32qBehZyLXIVCvQ2gJTrc6/Z1R/ IbIQMyCTmq8QM06WHNPhB86G1qfqjpMFiIYWUmAaT/IljgU3xHNXG1/iGGwtoPbPNzXOIppph8bj tC68u1rk8YagtYWYfkbHXILNJ4ncqcw8qdlek7yvCvK8F9e3ioI+bRoWBRb8Nwkph90za/umP3c9 SwhfsxMwcP4S0tEXU4zM5LDD1rhuLQuSAvbJznPULFzbBoYzcWy2hrhKKAK2vlFDcx9jcIfDD/Pf 8I26433P2C7itCmqKGCOhuDpps+yWRxlZGvAosCSPw25g/euq//mqC9zjNojyYJ7PXLe+0fINK/1 OO+9fyG7EJN99d+UhZgeBj9VfBHc0CwlTaSLS139N/u4nIvRR60FN8R/719AVB21toB7/+x8aI+r /+au9nWUYF1ynOMRWF/mZ/yEpjpLFd6xN5PxE2KdpQpbm7/a9+nHzp+aPToIN39THNW+gWd0oYbm Dn6hViALzC+NYXd8k6hsby2wId7qe1YEjIhAoVsE56y+d25qw9osuBhJNODxQtYjGNfj2EemBdRS UdQsxHjyyELmKfHBlWnzpEjSRFvUGe6gKdu7nynW6SZadmG+J5jQGx5P1rOQCsfT0NWSXLVUnH0i 2cIVfpih7rZ4d58iLEYq3YN53BRf3e3biPcyTC4lfT/3ZZguOw2M9Mvfb+K/DJPMA/EMQnLV3Rbv xhwxbD7L5n7uyzDtnFtYfDp/3S28pM9LB4bIcuzgulvQp2kuw0TEYudA2QY9zOWtjRgIDZsQlkpF 1o83RFQtCEsM65Fko30VWb/ay8LfzlGdIUATSR03VCFz96UZumir/+XsoBmLcldwxbwr83LnGcFJ 0sZwCSfDWlfTrfQHTuXnupou9rZy+eV1+Z/vNXwvKSKeRpQEFrNnHlizyys9eaPhVQ/4QmA1JLR1 NV1E9ca6vz+8t7CS9YDLP9nJk1eN3DNA41OIeLHrvGHRXSOX2Ohee9UDqp/ru7frAxsrHI1ruN6F iIDIH4InVqH6fOBV+4jK41a/MjdvXoWITR+s+0LBE+tw9HG0bGMN4bvwnCWBT8vZay8iJ/3GerhG zCtcoymEP4RL5VNmVeik7QnqhDtb1nngls62IsQegQfocNL4WnUoTjhqyhw1VzD4NhkjlCnyr9xR DpdwumQcO+F37cL52jexnWQHXLny0/wvPRv4542wgineJUi73Jeesfpk5QuAbgXm1vPVfLEcFBvN VLtc52sBiaxEEBixgFep0PreOU+OW+D0RZccUfU5y+N8c8RD05XHJaYild0UoW+M1pILGqGVA8ab ougzwjRHn0KOm8v9uuWRHM7bJ3Mrwj++PCWp6Bwwx6bX2TX7gg1CdN0ne6ToCo5NhzhvjLlPelds 80duKwuriHqpsHxkQtjwusn3qaWpBsfeJqos4Ijd++TADoPNHk+DhXI83nXQ2d2VRUSkYT0icB+8 lTQ/bfjr1gK9Gtiaq65puoOJ7CCkVcoLj7xzWyfVua94sIRNc+nO8yChqTzpKiuG7BA2U+2hw9o/ 76w8KmBgsoBXBKbqefY/b4zPXp7GXCbojIT2fuDJEFxGChrNV877UuNpC9oexywjxbkbxX9TXeDx ENNUek11qYpPn8Y7R9656sGmurtPLvFPFiVakVu+usSVGWtLaQMKdL/nfxnRFHNI5wvM1VrANdCm U8jZWtBFQp5Nhcg66X1Ky8w1TI5qoilaC9gBnZJoQVcKTUc0nSkwmFXM3majqx7R1DczliTy1iO6 0nmmL0n0NLM9XdyZShJ56xFnjkNPd9Eg2+rkLknkrUcMBVzrFlCSyDtLrASYKUoSPfQCVY8Y8i3z CSxJDOZ+r+PbpypJ5K1H5PWkPbbw/OsRje7YuYOXhF1lEWNBlxWyGXrhlxVyh+3mu6wQRdWDzbx5 Lyt0Cpt/8LLCgA3JRV1WGEIn9XleDLioywqpXI5/5rLCEOvqsMVfVkjZAvNdVkj0iTxoxm1a4x4F VCwTFx6adWCLOdXK88LDaQvKFnSqlfu2Q4+Ey+kvPJwrtZf/wkPfAkDe23yCLzyc/1QrrgsPg0+1 WsiFh/63HZr7N3NfeOifGGkn9c154aG/Ne9OTprjwkMLIfO2QyICNfuFh/65Urj+ZgEXHvrfdjhv rNO68NB/XKGgy094Lzz0HxJGs4ALD/1vOwxx13sGXHjon9EWIisk5zkd3Pu2QwdDz3fhobOehb7t MDRjeRx14aF/ICLkfXjWdBce+ppXJcwCC7jw0H8rhpPTgi88nOaeQq/C4KnqSFk6kA== Gbyf5cJD/1aYFSuzXHjo0yfg53KITr4LD/1vOwz5FGLyV6v90gMuhHbZAkHVan4XHvrfdsicm1ku PPRL8UbXVtMlF7NceMha+3ZCi21yzFhGxrfH7MwXmOvCQ/+9MqcimOvCQ5vgLOOetfU904WH/q3Q ga4ZLzxktrKIO71014WH/q34lpLoU1x4yJPau4ALD13rkbrt0LTTFrQevU6Pdm5IznXhob+tH2IW Lc1w4aF3x+gDAWdZj8aFh3Oa6rwXHgaXYy/kwkP/2w5DU95TOKPH7TZu6QsPp7uikGyKPARo/gsP ydJg922HIWYh5gwXHs4h06a58NDf+AnhI1vnv/DQ6hjztkPXTuE8Fx5OWYs764WH/rcdsllghgsP /VvxzuWY8sJDv1Yaw9AfnjsZ0xVe+d92GOI6JZ7jwkP/2w6ZwftZLjz0v+2QrdZmuPDQ/7bDUMAZ XfyFV763HYYcZ9vNdeEhb6xzzgsPPWeTcZDmDIVX5oWHi0lRDLzw0N9iRDJtERce+luMzp3CuS48 pKjpuu2Q3liZ8cJD/x0fK3Es6BSuoAsP/bOP3VH1OS48ZBBN8yPajBce+iv40B/edbrb01x46N+n kF1WOt+Fh6SucB+wbKF5Hn14RiJ38QoOOpk1LtCpEnePKBzsLWwC8v3dRZRVIgJWcoa8Xle77s1i bM1ZKctYTBt0iDtos62e922SEt4qrMI7yKUia5PKbfE2Ap7VB7ap3tBLw+GWVNy+fr6PRVZ7mhKJ FoRqZL1fv4hIhfpJYqNbKCa2t4a7ievjz6hQOR3IQjVf2RWqxeOKsJ+cXAo1rfgo1B4fWsLJ+igt 1DeiqlBv7CCr8/rXW1u4ifY+hZua+CPcDI5WhNudt7LwfPZ1LDyP03dC4zDVE17XL1eF182X+HB4 mooOR3vP2eGov3Y4nBTGj6PlQfE9LddyE6PU9KN/vp2NRk6ui6uSBtDEmlH9fPnm4Wp7pTfMVNck pXEafa0XcktXR61U4qp6Ht2+2NSzCasuMXqgP1VSWm3tF5iWRBUW4KUiw85zZvWsc3KJnAF2gNhZ 8hrvdPORRFe5cF2QCa/bVOL3ic3NVIFJL0QOMOA14fUkdkGMFaAhhpvYaCngc2FnW6he3VaF/eX+ +XCUu22j2larXPUqsZVJoas6l3CFZKXyKzMcPfU34LNl+uBmvFpsq2t7a+Cwq7GNYURpa3nnno7b gMQz8lydwMtD7/D9osmTu4NIKpdsADRGEbBULUWS8d0yLAc+doCm9uQD2EFbxK5hG0cf7+bQfO19 92ujvePb25dEObk6qcYODg+Bj/r9VG3EH4/B0r5XDctmBQob4Je/Lqewh7qtPo3gnxlDJKsHUeu3 GLzZsAsDR/BeoYN1XIsMVHgS/pk0/iyl0/DPtB0XUA8yicrN3QHs0ZO8czMoljrNjChktpWY1dVn oR2LFcwXhXX7hVh5KWyaL3aT9gug72rb6AXitO1q2vHuefKya35UE+wXTvz7hTgca9yJen83YZPP iXq/CguY7XfI3AaPaxmsKTL7ZwI80S4hrxRWVTDqU1ysLb69rDZ3N2qRIXh2kUA1mOLbQIRZZhcp aw5XpOh2DJrIF2lENAjVypYk+ESAqStDsXVwhv402m09PIrIWxQy99VE5qT+JYO3V3gepHi20Dax XqUxGiG+khOkbn21kszHXwCa3Q3hZsXpj1gXWmJmoBS9dX/uVYbVJKs9K6oe2KTgaFLMLI82E9cb w+z2tXK6pz23Y0glSPGHeqTS+vrJg1E/StZ0vAI08srm5itm8fik/WWO/jZprwKpfLAF2fM2jalU fjgU8Toot85U47futWT8Nnl8QUpHqsSbDXNjRapIH3B+b1XcRuNhFzb5kIZ3T/WlRhfYOejzxuTS aPw1fvdpdudBcnTndaP9y3qhWKvkzT2a19tICYqODXnnanxZ7KY/1vfOW++18vFhpG4rLquAuGS5 uGsOz8VSq/Lq5FBHWPHyfM6ggchr0rWC+iuvbTyqxm/lZsfs4LNswN1875HdOStdPVfL3aXW3uXV U7Tyltq9hVJwE54mn7G2iTLjQbZakU5yhN53G+1rLk198+Ovqbezq6VJ+aGq3wE05eX2pFJ6Plo+ qAwfNxtq922nXxk+3xxX8yvX+l7r4rUGlPrPzW5mXKzB+35rYNktlTH5gCiwhN3Rt9FjMAOIEkDB HSFpkbCjg6BvkOZpyNoxh+i0hB34UwMyQhVj6KxL8GMLqB9VW0e4QJN1THDoWv0YXK3upsxbfmHh 5AMwlm6GeJ3r59omNoLerwuPTDv8/WX3yVhp1g/4QkxGP+FR3sdxh0pI5sd4NOpxwur0M+jWIejl dikFexmD5uNXsbvUq4rJF003meEYmH7azUHp9WuvTchUOEsncPY1QJ0cXgIwRXH/OpYDfPNxBoUj FlPi/oeCZCVej+LBym6mfLTZF5A4RcIZeA4fe2bj1xJ8BsmX6LEMQ0cG8WrXtiYFIZbesIzbU1c4 FN31Pc5G4qcPeXiRN7rNuwjV7yn+M755WoCa9zCSykQvI4mLJRiEhAB1qIu34Y82VuDAFktGkpHX KDyw44bSz+dbCWB83BvHU0Dj1jrYA62l3UrztfK12/vJvO7eRC9hTeHe1cavWPnwMXu0V5/ElnY3 d6ppi/d/ULtoFWQ+V/tJtxvHjRWgKXWqa0OA8+5nt38wvK82kgfLe2cfm7W9q7KyUn6/GF0i03cU eY6WhfZqrwyM4AdgIqknPSg6dzhQoyxVCvtF+X1tsFyQS+U3MPpWY4oB94agvbrCcKOMQ1KkKD6I wjhx4qQHV2HKoWWEUblXPDvfBaJLVV+nQo1H85QnHUte1FKrsb678fTZKKcvX4el963eG4vqKEDs QXh5bxgpzzjns3Pa9nVjvUJ4wYbo3D9OINFpHOJRbSSQ84RWpFzMyTmAJrtcqF3uFip6p/gVi11U Ds474u7PXmavfPjdGQEVIhZNj6DcAXrhcgyXZzStHOx9s6abRXAs02amOUXwncIF9hK2J2sReuub d/QzDh2gMUf/T7Ib1J7+o9/Z2F5z6uzmT4rsTrBMhaITPVmPLm9Gkj+DGhSrNXjc0TF4kRpCSVqH jg+QvOvFJHCKUi/QbwRytnfxBL8VIPAO9iCdzpiTEiH7oJmFLnuCBa3oIL/EudF3b463DquN8VWk 8po9++RgQYAGL/sZZ59zwJDT2GOenfEYAwZoPMcM2e3cFbgYUVU0nKih6JxipoFgu1kp0xInaOi+ nDarxKFFvDOkyi3lp1frFqdNo9k5FAxBeuh7/hOmDDFgP05boEaF3lrwmAPZrRj1Rx36Y/6ZZq6v +TltBivOEDYsEYPdPnuXjeX2lYppQQK+3P3pXnIg7ALX7rRa3kmoR3vJfiEK/MHx895B9hXqm933 q8EG8ALfzoA/+LJSnjTPz3Yzw/FK8fVUqlfzy+o2cA8v28hv3Jh8bCeLaWV4I0V31vdtbwKl7pgH kGVW4NpPozAN8iCxLfCaS2xnl0eVROfhc+/q5na4oeeHX4AEkU/t5+CyVmk2o+nKQ3vpE1HfMQ+r /ecStBkkqXgvHrpG7UQdQgVlFHYT9coKMC9+nuA8gCkovTzx2RijU+OcNRMrziAOGrOJ9VYqp9Ob t0DAP4u7G0dfl7xYQ+gIPbdlMa1JyWFU4Ti0p0m5KN0G0PDqc9OoctKcl+CI02al+YLU2uLUKrF/ 8w9YUUjiYU5bgFHhr9GRGzWtvP1HHXaAXzt3OG8w5MXL815u1JTUJ/E/EqM2dwoXrGUOtgulxyNz uW1dmqNxEB6FduGWPiF7nFt9Ox9a4fn8JA+USXYX/NgsAq2xfIr+3NxMjTeBOtmHQcV6bTcz3oHV RHsH6nUaaKCbOngiVAtr/XKhvNzOCv+MvplZ/LJ8WkL2YjSL9mkp1K78NH7JPyiVil/R3lM5rUVH HKoWjsbStv9lfWOOeS5V5xowQOM/ZiBsBitzB26gcTvdTAMpn+qlcl2f+MEMnLZxvFJ+Ku/vb30B ESP/zGhZEQn+/5SNgze9+NfZjDwHYzbzLnEOngNoplpnMy4yM3g/v2CZj9OmEiyei2xGmTbtIoOc Ns06m3GRATTTezAwX+LemZzEyINIli8lGAE8jSQeYrsoOthVqjDn4Qg+icLEh2cY9TuFOy8bMBx4 Fom/vueMvIlGW46kjvL3UwULp9kjmCOEwzA5/okQzj+0R0BaW9PuEXC4s/+EJ81pYSMJvThb08vJ ceaq/zNBW4QfJifNFr6civF542nA3F5EPG2WXckpUPvE0+byNP6bkVvbvzLjaQwXD8fTcILRDPG0 3mBYvdpR7pC/AlkgvzTRFujLmMs9Git1Io9xtNKhsAle7HbuXmKzk73FGULFu+aYl92tucFJR1F9 XPrUnnVOOfeDGoK/fd8+Xq3VZxY2e9XGV3e9utdt/uJgcvQbTsKM7Og3c+xGzTZgg9O+7yL9zNVs uoVnwDCvkzHm4eS1ps0q0xgDxpy2gEn2HzASnYuYZP8B4wDxAibZf4YhQy9kkv1neLbo4NQDNu20 uSfZf8C0nTbjJPsPGDmFs02yERDrLfun5jn2CGLfzv6ihGkr/R4X0hhfrrs0j/JDpPpTlXGmckL+ jftiFGTmrVReVMvtM2PpjuyDUcphE661cseOfqJnkXFsZDVgBIjdbSjr+8iKMk3qvmsMSPlupk5s q1eK5e9le/z4epvV4oplk7fWiPADaqOYcbQhVu/2RasWApIl/Q15LobmK9PZvoYH7Zz3M51kYRs5 b+azmx/z2f0QWTZnvYSdQyrv3JweuxQyHDi+sikfMVToxvclNNoj8MUdzoGn7yuScBa4uVk8ed2S Eq7Li5rmIhbTqKvoRTy289h1lWaocTwPsnb2ZaTkSxPRodE3WmcnQuZMX0J70krcdfERrOewiAY5 uIIv3BkW7x8t1ka3VT2JzSVlH3fHyYLiwCLCCyKCGR1MbEofFxYdHpx0AD1y0uErN8BTO3ndlR1E WN2MvJpEUDI2EdDlWa64AL5Az58OO4WvHqID5Eg3lxpHlTqw4luHwJw4ZZovHbbG5iqYRGxmiCij xzUOZkAMjY5kQyxejB9bdDh4Ti/9ujbpkE55MgMsToyahCyILG7CnObbBjoOx6+NoAZGX3ErmDJj G+/Rn3WzAZ9lgefGqw1xKTFfJwqxpGN5ztZGKZ3iGAhqwDAH6TZqSnq+gVwXMjZfmWG76Vjr/WVX mIo3ARpSViWjn7Hp17mzAaEXJxowicbfRn68PqewEZOl1QSzDc4ZEZO1RJLVAEDjasPZD6oNdE2a /4w0N0/tBuTHrphzJVzCRPS5WEtMfmxlPBvAqb3BbQxKQiA1fXQgRJNaORSxJbi0f1A028gurz8O 5R8Hrv3iT9yAq/4SbbhV5bT86oSrLZFcwuQ0v3HtX8dmEEBuTtt/STMZhZvd9z8UJg== lwA0vGtf3B8UZuUSi9NgQcJcAzlIVb0FECenHWRr4jydgGgOdi6lgGU33M6IVhsHyjh9venoxNvL aoAAwvrGjxhvH4nEfJ0YiEmHkp5pRlorWoqDLfyUtNhKbaVnFGJGA9lSZkYljZwyVYwh29EuX0L4 c6lISynvJBp3KC2h9HyUXzY9aVRaZBXMPUnPo/YIl1mv7z3tJZzbRLcxVPrjKBVyFEKe6T2jVOnu KyU1DtpJlApulvnAii9UOYRLeuSd66U0atc8bgr8Bg8eAN1R4rgOqvK02wd/FhLoT+DsXv6gzuI/ n0c6qlCN2t4MHA3Q7B9WMZKzq0Dbvlov1p0vSqtv1ouk88W1aNVKHqftF3DdAE3x7qh5sj8Cotuq 6TuNG9VMtSWr1PM04QAG8rBlvUg5XwwKAua0U6vk9lTA5Z9g2WdxRenOdWQiZM537arYBjpxATyr ItqsAxrqRTSHMDgBOa2WAwb/2RCAnGVgK+hcDni9B3hyLaKP5JX8N7D+zx9lq3o0kdhe3lxGdW6G 73lfs5nm1USD4rUPqXKmublW+OhFr6ubFeWXs+obx0zgeQAX1BFjUi0P+tYr+Tfk3wrWN7W8K4Ic P8pd5HP71d2oflU+bBvXtIIx3Im47BCM0Fl+Ge82ls1i0qZiDbMJ0IzzdmXx2xlixSQgowb49u06 Y9Tdvt0J4lvtMA5+exSNgsG3F2k7fyiBuXlryuZvbQU1YEzk1yVqL4WO8wB/3jkqJL8eBfO3F9Hq 0Ztd6wxetGXHi5eI3DDKRE9+Vo3RfH1nHZu6+kv8vfSZrcIAcbGbW845NmGxMx99LJklhuYPfKqV efaDkBnf2eXVLYM3xi+CuC/uxsBvTdH8rQ2dQhvUWM7jXwrVI3V8U12Pb29oN6mlk+rryWoe16eu NUaacLSfgJWBz1mjMvFOwDuarrMfYHQqiusz1/dyUVQwaC6j875ByLuvhFnr/jICtFlKZzpL52uY +4VYemRWXqbxhfbG0gLiCYUpsJI2JBQwCH7BGMtB0q7yBB/dwIMwDtApG7vw+PQ04la47OHhsQcZ j7OCDwS7XDfkOiUeyTR4eREpzpCcAZJsYHR6ezeJyzQxmbcPM4L6drxDSDJkrKLCSkS07TObtV5w rA1P8v7WujlCIL/gKsQaAgwkhUUXqkQHUitjiCyjBlRH6gQ0cIlbhiwAG7dFl5nOPfpf26E/cmJW DuckKZ/Oi/l8PptXcpISzlxOuvrwbNj56PTCQF5thP7I7B2K4nWv3a8Odf1K/3tc7rcm33pvHC6E M3v10uFhTi3rrX5bDyeNnWPNER3BozKY3XnqjCsVAQVvi+X3/P7XwfLlVrP8LtxvU0dXyAdbqAIU 5Shsf23i6qbkZ+cT5iOkI4lJoQ6Ll8qRlHAi4aAd48QYR7LHQ/b7YTP1Wu1rt7LQtt+a2x/AGNp6 20sOTo92j/Oj7dzB5m262n9QbirDpweh/FC9v6pu7W21DLl0pl8ntu+fJeHo/BIeW61mpNfIwRn0 X2+cPXFFdS1x7ay5NlJCOGquiYLrrf5rIlt8PbktFSvSVRlYIrljV212Nb9ch7Fnq6rb3B0UE18a vPj7/sVk9pOere2sxfYKVGMX2RNJ88CKe6M6OjOOGZGVxthY+WBFm7+JMRRGNkjlKMGGtc7qFrYw wEp+hPXapbT5WTVjKo4DgTAMop8Na10SVdWWEXDsNAKA92wZAcdOI8BVV50h0AxKtpkjOi2H4g88 huPUaeEA182ycE6dFg5wpywLB9ZaA6EPXRvBqs0GbgrU/6ciimpCbwH+eeFsHBjv0Jm9MCq3gRld MFRI8qSPxQQwi6Ehe5Exzq/YOYSUuxDRFxBN6+IatSs7zIyDxtA4iySeUqCUuUo5VfTO7sZUZx+E yDPbyOMPpPhBdXPq4xTI9pyJHaDJi9qWLUnU8fmKvv/8kPvYq09WOpWH9jnUD1eizcbO80nuX2TL OlGcZ1XsaC1YvmKeY5Eyzqy4KEHhe5sxF8AtaPztGcbDb0VT+d2iSvc+/E22flNwA5WNb3iuz4PR XqNVlfG6ebBM0AfB+k10HlchvVinQTzIzhflrxXT9PilmqN5yBKHhMASCa9zQpyHhNg/yENCnh1K TV6Ln0G6PoMf97dwh+RZRL/h0TxLTtCTDwU+UxjHllxUX2/uS+VELl6tVk5ucqbB860K+lshi3wZ y/d44DgRyNy9kYr3iUoCH3tlnpDlyi3XooW1vqSYR1Ksl/cOsq2zRF55Su0eFw5q6JgKgOZA+jm7 teWtKUQtMW0I0bksIagIgo2huS2hEHm8MtMYmtsSwmZOkDE0tyUEZVqwMeRhCdnJOc4j1EAnzksu nmddjEeuG9fW565z61PtV8mtz6XS3pK19Xlj7yjZievSKO5sI9mpEG0kSis7+MoPj61P9WBpaXtn n7V3au2DL1Wrq3Ybgr6kZog27u7O96w2OjGXkbLfxUEKxAeVp40UPLZGBBq9nETxx5BxDiV6DDkz jR6DuWlAHfQ0MsVUY+yi/nLUuQ1onBX2zNqYRLuS5M7xSTRh78mhUI61J5ewNuRgKOfZY0Mu0WNt yEGrk3NPDt7+3ZtxQ84KfKIDnzEdyqO6RYcnJx0mj2cWHe7cREg4iPA4lN9MIqBAl5VC9BkvPbRf TDqkUy46wJNzAjYm11ccRNgp/fSdRxHg5TnPNgG+6C14lxqtG5Mf3HTIJObbpTbu3LF2WdybvJxt xBNeu8SsBnBEkmxjfao2GA0kiGWBM5WmWhnx5PSdIAs+4t5b5pwDSbPWtyMVgmcgmRk74VAExtmb c7CW6NkAd/JAMu6/zv0XOU4hSq7P0wZsYAHCJpn0aIOXLZLGhkFQG65OkG2kOaYUJkfvXsRiRhvN nTN3G7OyltWAYJocc7Qh8lACLhAoBTzakMw2ssv2Ohst7R+XXHCZdRtupSdvnBtw1W+J5LRMAKME jisTIIBMovm2kZqT3TNpJ6fNtvYzPFwC0Pi2Icw7ENHJaTMOROLthIPTyH7IwdQ8ULZOSgncwHBb lV0NSA6+gkp6FmJIyak6gaODZD/mZS0pTbCFh5L2mxGJx+QhJBippCWBgz1ZnUD+OHBZd0coqOd0 trcvYVVm9Wqn8FAZAm8UuNqnB6Xmx9EvuI+kSsWH6x0jIAPjf8gLgxbj9HFKI/YdEKpMzBunxFu6 QaHKueOUcG6CQ5Vzxynh3ASHKueOUxoZ5QGhyrnjlGijbaa44lRxStNb429ypjhlCJ43ERiqnDtO aYSGAkKViXnjlDAIGRyqnDtO6Vo3nqHKxLxxSiQFPEOVUk0jqxiwtNi6j+EFVXnaQ8ke6yYh6wMD BB7vZ4gsJYbRGFLLkjNRFJiDubdQAx7E0VqCWbDoT/Djvp82cjp2I89olxqmlibR9TWAtTYPM527 cRpH+zrJQsIMqcorG5Uj1hVLKI+d2KqGL66NgMG2FnecHI6F6PZWwuzxcdLaikheo9y8Yzts13bq gO2aYMUOCXGWtQ6xXbdGGMdJNEbssITEdBybHI0l8OQQQ8GQ6i98mC6QZCKWZHbjtjizzp6Hu6Ww IBLugzYqvbZzDxQ8XgWP6vp4MkAgaqOof3R6teZvHagHMYz/FcC/8KeWD4tSLiypKvhDhU9rb6E/ YpU3vaeHpXi41oPf7EFftpHZG47Lnda40+81h7/DBfTs7qR2fVgOF8L4mwb4ZiMcAz0TGgAcvIqj TdgG7G8j9IcQ3oM/7v5CzeqhPyboGfhlfQIfleGfZ/CHYPQR/nvXhE9gfyXw391v+NcR+O0XePZX WBTCJ+HHZyHcDoGXQM4qQlrKw38kWROyQjasiGlREARJ0zQhn9fk8DcC0gT4j5aV8nJepYFqAEhM ZyGMJOVyOTGn0ECKRONSIUReymdzoG0GhIQatdtoAUQUkIy6J2UlRRUNzJobQiG7Qo2IhCiF/pBz 6TyEEVVJzWm5PA1UYwDJ+bTk6k0NEVCGQLKgipqq5byAAqYCAL3D+SyzgGWiRTxvKv0Co9L8v1ZE +AzNp6rkJBENX4Tz4SY1nA/0mPicQsCAUOmnJdbISCAmrRijBLRav/ZajVo4c9gbh2P1m/1G/bM5 0K9+D3RqAToXG0ThwgkmEc6qpGgieJbHJJfTMoTRNBF0Q8zCcbqpCHuvkL1nA6lsPsmyHys009NA YE4hTE7RFFESRTaQmM65xkANtMZDDSe3yuRKkhlSJhDIIF2wKJKDRFGNE92iWSifVl3kB0RTXRP/ zQZCQhAMNwtEVx7zRc5FbPQUsJFoA5ZwU2ilUcxlvGA1IjobAY8UN5VEYppbqDW3eDMFuy060IeE lM7RWsUNAUcQCIRHQzEFa2QSqQWMp3n0VBByAux8yyQPpVbyQYsH9DYAAg4py7MGSSDmGtQwK7Bf ACLQzWqkkGAB5ejHYGQB646GEBi6ggFEcAoDIqgrpPRkIaJXDANCcTEChPAXcXiJaYFykAWEcMli XpazgmoCBXSIByJAwJQcUpliBnKBfGNWcnMrCVRjAbGMDgodC4haQZRlQs4KJbdpCNJqKbE4kbJQ cgyJEUiy0vxKA6kKVSX7R0oJMDkqpfMlWtbzAhFyniGUVIk2iFlAHHYIycl8QAwNrQo06wUDsRap Knk9ZjZJ0YITyK1sMOkJlmfIZAqI2VXVQx+gF8xmsxzzEMyK2FJiM3yWh+Et9xZwvgwNX02D/C1L WL4piqgIWQk8VtDglFxOyongbwkqak0KS1nwE9FfzmYlUcjLObgSJUw1TVVzal7WMKiMP7kBr7Hv 5mheJPDJMmIcZwMEFlkju6hB/SNrYS0LZ0MhUWjImHM0YAy35ENDk05k90B/VUgnERvjOU1DrnQO vnBjEWV6qG4IQI8cooybwjJazWbLGuNDIZzFXCRKkqAJsoi8dIHoalZDPGPDACEEP3RTUyJ6SbUM qASe5kk60INzf8amHAfJJYFoSc0R4wDkl/JBQDUGUFYlHtQY6LiAWOiCBkaSjDUuMRsEVGMAsbpM YuOBmWVUnmrXeJ8Px+Lhu1vaMVMJ9SdrhKD+Rr5nAJDhMjgMNI30IWTS6tQItYEjXEQzWTpQ5vZw ZZVEREGQqgcjIoDIeBvdFZEcM6njZMNDzKmynJezSLLRwyaBKJ9dFknblvGshaZOZQBnSY1P+Ssa ad0LRBslZLO6wzky5a8gH0wgyUYaxDLpDJUYtq5M+tYAAtb3GAU+kgTnh7J1CQjWNFNAFLdQXcky xumGYDGuRjZD8X82cA0FLsWWw4VRScdKJGbimw2kkDgpbiGcAZVkBBICsyI1oUQzwBxAMyECxgcd YHE5DUGHwBlAOfdyUsgYnhQIIRMQGBEBpAQ2o9IQRGez2F+3pFmJNaIsIh1YD2o+J6pZOAMEE2NW koWcJAEDTWTMEQmB5ygb2AzBLoyuUBDuEbVYXEcRRg0kLgXBmiOVFMBkRIuGoIR44A== OlqUX0tF7mERI6VpSSCZDPEEN3PDg4u1F0KLeJHuDakDaf1SwjtVpNYL2PCiBTwDgg6rUUAKKVaQ 0FcpGrq7R0JARyZPWxpuIDkPn7nlnJwjiaoQ4Te8vxYAhPfXiCWQdcanmdsVwRCGWpIUWVCgoIaI NFK+MIHgElRIHoIk8Hzsni2ZDCKDQQsEPbHfKJBToQj0Y/hMdm0PCGwOESwdYVsXAm1xYOSMGD/d b/pTGoWMpBEVAsePqSAUpK7nYyriIGsMfJQBQu5EyBq9Jpn9Y0RL4GPGTh3cjfOXVpiqjKeEbU1C oK4QspuSYTD87RozCyJADvp5whySXSYRiKRB/M0DVEMRH/f0AM/drVpl4M1jBWerbPhMoZkePs4R 8hQyRFgiCS1lsYQw7A+ZhgDNSRLzUwFbHdanAKVjPUqkkBUVYpNOUvHumSgqiiLkJQKixoJQCdEk kUazSNrvEn4giHlBk5VcloaAI9QIYU83Q0GQ6oCGYMwMDSQR0gRACO7+SgQjSCo5IhICRwDRGpOy GrCaciINVGMA5Vw9llVjEtzomEDkuCggSaNwOfsDlBMFkXWxsJQ1COgGUgIRyS7bAyIiWYKCaDF4 j26GhMBaXJZgm8BMzdEQKtlZ1jLIurfIFBz6Yj4W88TyNYwxQVTELKAcWIYSAWEsYzGb1RR4nIYM yYHmTpBzopLNawyQFpJibnlMQxmmgGMx4mBXLiuqmiTnJBoCexgOCCS9CKAcOXKoLKEUJWyvQDk7 p7S3Y2fAsCJUj0DvIAILTvUHkrOEfSbmiR7LpNcm5hhaGxi9Lh9SzJLGl0LYeJRsoiHIzrYQIjeQ Sq4JqivUqqFGJJFyAI4oiy1kFQDIkLXcMwn4IkxR191fCELNEg3SQiG6wIZUgrPo7sC4G3MoikYa OyRFlBxNR/CMNQHwMTlzFAJq9lHfWIxDhZxEctecCuxSPBy8FJxhKyqFkRz4N8t7dFk9gham/Rr3 fFjpHc42CIiWkSZIf0oaLgo5q0a6kSPNihwFTudzClUZzDGhzSgLV6PWCgnBXJQUEOkGAX9HVMlp I8cgkqFRTCDChsuSgVocM7BHKWbJiDA5ExQESqUkx0A1Q9nHWTLESPIWNSIcmXCHymjCIN1CkdDQ OKxQh3sJUZNIQagUPwWuikUFoYxdWQedc4T3/s0DVGMASYxsOyOiZBtafEAuvx7jIiLjIuEoyOR2 PguCvc1iZSKxINzOBg0hES4NCyLvwsLsLBuICF0a8psI3RDoeIBUUoNA+zJLLC8uIClHx61oIJn0 cMhUVkkgpkIkkx8piBbe+w9ohhQ9kkyQh4YgR1RC2QfBtBE8nkqkRkVPRXIPyTCK8jngAGRVUYGy Ju9PEwqihXbIc4hrLIeZBJLIfU2RcBng9BBGAblSsHtJABkbqFYz2HMkcLGAyI0xCkgi14shnS2v AUJQKjBPdVkjNR6ZYSeRITJRJriBhlAYk0ABZd2uUhib6ARy0gujIFqIWKI/kKSSHmGWYDUaQqGz O2kgkhTY+3TGsRn0YgKR6LB7K+ZoTqUMS42YL/oZ9lSpmBbh7MjQ0iWiuJTzSto6yNOCS1dwLWiU xySS+73BSrQ0q6ZlAS3IrUVOtHsKsUGu0i8UkdTK1P4RWWwkuRL6cXReypFalswZljRq44WEUIg2 sFlMAElO5HKecCEkI6wv5AUFup2M4LExPmsZYyuf8vHdQIpAIqIgGB6UG8LwUhmfkhvvEhGVgb4f YRXnCQicmU9I2DyhKBUNPnOrASqRRDRSzS0SolwPa/nZjZEpyBI2/0HDWi4L3X0agjHDNJBGkidH sxfVa5opqRQairFV5oJgrB6n76uQrEKmQHwbxU8SlbJD1k0Zet6VRURxGb1hLhPBGVYzBCJyFwJm +7rDN6zUJLLaSqLSNCgIKt2dgiCTBJiIsuT+L9Vfje4KAZEj0h5KdtWXFZACQCpJGIK4ucA5IiFa jBI5uhkyxCblSF+Z4jRyRBhRNoAwFASVMUJBkHNUYtTn0VOtkHqCKpkKXDuthdesyWRqiGmhuHzl QCDsy6mM0C4liKh90hwRrJAEOsOQBiKXLN6pJXiGC0gmeLzGQscDROUJYruGErM0EKU9WegoINbo yBguF5AxnTbL1zjn3JT6MtLbMl3tSPdHY2y8zwZEoqt59WMBlZ5BmceCcZKAWZMP/t8O/ZE185Fr ReMEgkqvjc4fSMGTY1bPmx/61bDZ6cIDCT5GzT/1cLPX64+bY30AXoU/hvpo3B/q4dFn/y/4BH5k fbC6Wjmrhv74PyyWmPY=

Das Original

Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook Seite. www.facebook.com/ue30.40.50

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Musikvideo

Montag, 28 März 2016 12:24

Originale Musikvideos

Musikvideos (auch Videoclips, Video-Clips oder Clips) sind Kurzfilme, die ein Musikstück filmisch umsetzen. Sie werden zumeist von einer Plattenfirma zur Verkaufsförderung für dieses Stück in Auftrag gegeben, von einer auf Musikvideos spezialisierten Filmproduktionsgesellschaft konzipiert und hergestellt und sollen im Musikfernsehen oder im Internet zu sehen sein. Meist dauern sie genau so lang wie das Stück und nutzen es als einzige Tonquelle. Ein Bestandteil der meisten Musikvideos ist die Inszenierung des Künstlers, zumeist bei der Darbietung des Stücks. Gibt es im Lied keinen Gesang, treten die Künstler dennoch oft persönlich in Erscheinung. Dies verweist auf das Interesse der auftraggebenden Plattenfirma an einer Steigerung des Bekanntheitsgrades für ihren Künstler. Filmhistorisch betrachtet verbindet es die Musikvideos mit der Tradition des Opern-, Theater- und Konzertfilms und der Konzertaufzeichnung. Zum Teil werden Musikvideos als Gesamtkunstwerke geschaffen, bei denen die Bilder ein vollwertiger Teil des Werkes sind, ähnlich wie bei den traditionellen Kunstformen Oper, Operette oder Musical, bei denen Musik und Darstellung gleichwertig zusammengehören.

Geschichte

Anfänge
Die Anfänge des Musikvideos reichen bis ins Jahr 1890 zurück. Bereits damals warteten amerikanische Theatersäle mit illustrierten Liedern, den sogenannten Sound Slides, auf, die sich größter Beliebtheit erfreuten. Dafür wurden von Hand kolorierte Bilder auf Glasplatten gedruckt und an eine Leinwand projiziert, während Sänger live dazu auf der Bühne agierten. Die Sound Slides waren bereits damals ein erfolgreiches Mittel der Musikindustrie, um Lieder unter das Volk zu bringen.

1900 wurde auf der Pariser Weltausstellung mit einer Kombination aus Ton, Film und Theater experimentiert, was aufgrund der schlechten Synchronisation von Film und Ton sowie der miserablen Qualität des Tonmaterials ein Flop war.

1906 wurde das Chronophon erfunden, das erste System zur Bild-Ton-Synchronisation für Filme mittels einer Walze und später mittels einer Platte.

Mit der Erfindung des Vitaphones 1926 war es erstmals möglich, Bild und Ton simultan aufzuzeichnen.

Als Meister des Trickfilms und der Animationen entwarf George Pals 1938 in Kooperation mit „Ambrose & his Orchestra“ für die damalige Technik erstaunlich moderne Werbefilme, die ebenfalls als frühe Version eines Musikvideos gelten können.

In den Jahren 1941 bis 1947 entstanden in den USA zahlreiche so genannte Soundies, die heute von vielen als die ersten tatsächlichen Clips angesehen werden. Soundies sind kurze, von Musik unterlegte Filme, die in Restaurants und Bars mit Hilfe von zwei Tonnen schweren Maschinen, den sogenannten Panorams, nach Geldeinwurf angesehen werden konnten. Die musikalische Unterlegung war abwechslungsreich und reichte von irischer Folklore über Country-Music bis hin zu Duke Ellington. Im Mittelpunkt der Filmsequenz standen vor allem die Aufführungen der Musik, später auch (amüsante) Filmszenen oder Abschnitte mit patriotischen Aussagen. Soundies sind somit als Beispiele für frühe narrative Clips anzusehen. Eine ähnliche Entwicklung vollzog sich Ende der 1950er Jahre in Frankreich, als dort Jukebox-artige Geräte in Cafés und Bars aufgestellt wurden. Die sog. Scopitones, als Weiterentwicklung der früheren Soundies-Technologie, waren in der Lage, Musik und Bild abzuspielen und erfreuten sich großer Beliebtheit. Die Technik fand daraufhin auch in anderen Ländern Verbreitung, u. a. in Italien unter dem Namen Cinebox, und wiederum in den USA als Color-Sonic.

In den 1960er-Jahren kam es vermehrt zu Auftritten von Schlagerstars im Fernsehen. Das Radio war aber in den meisten Haushalten immer noch das vorherrschende Medium.

Da keine eindeutige Trennung zwischen kurzen, trailerartigen Werbevideos, mitgeschnittenen Live-Auftritten und explizit als solche gedrehten Musikvideos existiert, kann auch nicht eindeutig gesagt werden, welches das erste Musikvideo war. In Frage kommen etwa die Promo-Filme der Beatles von 1966/67 zu ihren Stücken Paperback Writer, Rain, Strawberry Fields Forever und Penny Lane, bei denen die Darstellung der Musiker an ihren Instrumenten einem schauspielerischen Inhalt wich. Weitere Kandidaten sind der Promo-Film zu I Got You Babe von Sonny & Cher sowie Subterranean Homesick Blues von Bob Dylan aus dem Jahr 1965. Oft wird das Promotionvideo von Queen aus dem Jahr 1975 zu Bohemian Rhapsody als erstes Musikvideo genannt, da hier charakteristische Techniken angewandt wurden, wie zum Beispiel die Heroisierung der Musiker, unterschiedliche Schnittfrequenzen für bestimmte Formabschnitte des Stückes sowie Ein- und Ausblendetechniken. Entsprechende Merkmale weist auch ein Promo-Film auf, mit dem die Kinks bereits 1966 ihr Lied Dead End Street vorstellten. Auch hier wurden nicht, wie zuvor üblich, die Musiker beim Bedienen ihrer Instrumente gezeigt, sondern der Inhalt des Textes wurde inszeniert.

Das am 10. November 1975 in 4 Stunden hergestellte und 5 weiteren Stunden zusammengestellte Musikvideo zu Queens Millionenseller Bohemian Rhapsody gilt in der Fachwelt als das erste Popvideo, das den Erfolg einer Single begleitete. Es wird als Beginn der Ära der Musikvideos eingestuft. Ende der 1970er-Jahre und bis zur Mitte der 1980er-Jahre setzte eine ausgeprägte kreative Blütezeit des Musikvideos ein. Neue Musikrichtungen, wie Punk, New Wave und Elektropop, entstanden. Mit Hilfe der Clips versuchten die Musikproduzenten, dem stagnierenden Plattenverkauf entgegenzuwirken. Im Jahr 1979 veröffentlichte Cher ihre Single Hell on Wheels – das Video zu der Single war das erste moderne Video in der Geschichte, das im MTV-Stil produziert wurde, bevor es MTV überhaupt gab.

Immer mehr Bands und Künstler brachten parallel zu ihren Veröffentlichungen Musikvideos heraus, teils mit ausgefeilten Konzepten.

Ein Meilenstein ist hier das Video zu Thriller von Michael Jackson (1982), das in der ungeschnittenen Originalversion 15 Minuten dauerte und umfangreiche Spezialeffekte einsetzte. Ebenfalls erwähnenswert ist das sehr martialisch angehauchte Video zu The Wild Boys von Duran Duran (1984), für das für die damalige Zeit aufsehenerregende Produktionskosten von über einer Million US-Dollar aufgebracht wurden.

Fernseh-Formate in den 1980er Jahren

Die Bedeutung der Musikvideos nahm in den 1980er Jahren durch reine Musik-Fernsehsender wie MTV stark zu. Zum US-Sendestart des neuen Senders MTV wurde als allererstes Musikvideo der Titel Video Killed the Radio Star des Trevor-Horn-Projektes The Buggles eingesetzt: Ein deutlicher programmatischer Hinweis des Senders darauf, dass die Ära der Musikvermarktung ohne Video zu Grabe getragen werden sollte.

Unumstrittene Stars dieses ersten Siegeszuges des Musikfernsehens waren vor allem Madonna und Michael Jackson, der, zu dieser Zeit bereits ein internationaler Superstar, mit dem Videoclip zu Thriller nicht nur den Gipfel seines Ruhmes erreichte, sondern auch das junge Genre Videoclip entscheidend prägte. Das Musikvideo wurde zum Garant für einen Platz in den amerikanischen Musik-Charts.

Inhaltlich spiegelt das Medium Musikvideo die volle Bandbreite der Populärkultur wider von Konsumverherrlichung bis zu gegenkulturellen Strömungen. Die Hip-Hop-Kultur nutzte Musikvideos als politisches Sprachrohr und prangerte soziale Missstände an. So war etwa die Formation Run-D.M.C. als das schwarze CNN bekannt.

1987 ging MTV Europe auf Sendung. Das erste Musikvideo, dass auf diesem Sender ausgestrahlt wurde, war am 1. August 1987 das Video zum Lied Money for Nothing der britischen Rockgruppe Dire Straits. Im selben Jahr fanden die ersten MTV Video Music Awards, kurz VMAs, statt. Ein Musikvideo erreichte nun 340 Millionen Haushalte.

In Deutschland führten reine Musikvideo-Formate bis zur Mitte der 1980er-Jahre eher ein Nischendasein. Seit 1983 sendete die ARD wöchentlich Formel Eins, die erste weitgehend videoclip-basierte Musiksendung im deutschen Fernsehen. 1984 ging der deutschsprachige Musik-Fernsehsender Musicbox auf Sendung; er war jedoch fast nur über Kabel und Satellit erreichbar, was damals einen vergleichsweise sehr geringen Verbreitungsgrad bedeutete. Von 1982 bis 1988 sendete das ZDF Ronny’s Pop Show, die von einem von Otto Waalkes synchronisierten Schimpansen moderiert wurde.

Mit dem Aufgehen von Musicbox in Tele 5 im Jahr 1988 und dem Ende von Formel Eins (1990) sank die Präsenz von Videoclip-Formaten und -Sendern in Deutschland, auch wenn insbesondere Tele 5 in seiner Anfangszeit einen sehr großen Anteil an Clip-Shows im Programm hatte und wachsende Marktanteile verzeichnete. Damalige Strömungen in der Musik-Kultur führten zudem zu einer ersten großen Krise des Videoclips. Das kreative Potenzial des Mediums schien zunächst ausgeschöpft, und die Plattenlabels strichen ihre Etats für aufwendige Produktionen weitgehend zusammen. Mit großem Aufwand realisierte Videoclips wurden seltener. Tele 5 reagierte seinerseits auf diese Strömungen mit einem deutlichen Zurückfahren des Anteils von Videoclip-Sendungen.

Eines der wenigen Gegenbeispiele zu dieser Entwicklung waren die von Jim Blashfield mit großem Aufwand und Liebe zum Detail inszenierten Videoclips in Stop-Motion-Technik zu dem Michael Jackson-Song Leave Me Alone und der Single Sowing the Seeds of Love von Tears for Fears.

Symptomatisch für diese Zeit sind jedoch eher preisgünstige Videoclip-Produktionen, unter anderem in Frontal-Perspektive (Playback vor fest stehender Videokamera) und Blue Box-Technik, wie zum Beispiel der Clip zu I’ve Been Thinking About You von Londonbeat. Zu erwähnen ist hier auch George Michael; ebenfalls von der Krise des Videoclips überzeugt, lehnte er es gar eine Zeit lang ab, selbst in seinen Videoclips zu erscheinen oder eine zentrale Rolle einzunehmen, wie bei Praying for Time (1990) oder Too Funky (1992).

1990er Jahre

Eine Renaissance erlebte der Videoclip zu Beginn der 1990er Jahre. In Deutschland erzielte MTV Europe wachsende Verbreitung, und ab Ende 1993 ging VIVA als neuer deutschsprachiger Videoclip-Kanal auf Sendung. Das trug in Deutschland wesentlich zum Entstehen einer ausgedehnten nationalen Videoclip-Szene bei, da der Sender zur Profilierung gegenüber dem Konkurrenten MTV neben internationalen Clips gezielt lokale Künstler unterstützte.

Als neue Musikrichtungen entstanden unter anderem Grunge, Techno und House. Um der wachsenden Distanz zwischen Stars und Fans entgegenzuwirken entwickelte MTV das Format MTV Unplugged, in dem die Musiker in einer Art Wohnzimmer-Atmosphäre vor wenigen Zuschauern und nur mit akustischen Instrumenten auftreten.

Im Gegensatz zur klassischen Popästhetik der 1980er war der Videoclip nun perfekt durchdacht und inszeniert. Produktionen wurden wieder aufwändiger; mitunter wurden Techniken und Effekte eingesetzt, die zuvor nur Hollywood-Filmen vorbehalten waren. Insbesondere die digitale Revolution in der Bild- und Videobearbeitung ab Anfang der 90er Jahre hat hier bleibende Akzente gesetzt. Ein frühes aufsehenerregendes Beispiel dieser Zeit ist der Clip zu Black or White von Michael Jackson (1991), insbesondere wegen des Einsatzes von Morphing-Sequenzen. Die visuelle Qualität vieler Produktionen dieser Zeit steht kommerziellen Hollywood-Filmen in nichts nach.

Mit Hilfe professioneller Videomixsoftware konnten die Musiker zunehmend selbst ihre eigenen Videos erstellen. Ein frühes Beispiel ist das 1998 von Coldcut & Hexstatic mit Hilfe ihrer Software VJamm produzierte Timber, dessen Video mehrfach geremixt wurde und damit als erstes Musikvideo ins Guinness-Buch der Rekorde kam.

In den 1990er Jahren hat sich in Deutschland nach der Etablierung von VIVA und der neuen lokalen Strategieausrichtung von MTV ein effektives Marketingprozedere etabliert, bei dem dem Musikvideo eine überragende Rolle für den Verkauf einer Single und für Imageaufbau und Vermarktung eines Künstlers oder Acts insgesamt zukam.

2000er Jahre bis heute

Die kommerzielle Krise der Musikindustrie führte in Deutschland seit 2002 zum massiven Rückgang der Musikvideobudgets. Musikvideos werden seither mit deutlich weniger Aufwand produziert. Überwiegend werden sie inzwischen auf HD-Video aufgenommen, was gegenüber der traditionellen Aufnahme auf (zumeist 16mm-)Film einen großen Kostenvorteil bringen kann.

In der Krise gingen die Singleverkäufe massiv zurück und rechtfertigten immer seltener die an den Refinanzierungsmöglichkeiten gemessen hohen Kosten einer Musikvideoproduktion. Deshalb sind die Musikvideobudgets deutlich gesunken. Bei den Musiksendern sank der Anteil an Musikvideos kontinuierlich. Insgesamt macht dieses Zusammenspiel den Eindruck einer sich selbst verstärkenden Abwärtsspirale: Sinkende Single-Verkäufe lassen die Musikvideobudgets sinken, weniger und unattraktivere Videos ergeben ein unattraktiveres Programm für die Musiksender, was wiederum die Labels demotiviert, für dieses an Attraktivität verlierende Umfeld kostenloses Programm zur Verfügung zu stellen. Mit dieser Abwärtsspirale ist auch die Szene der lokalen Musikvideo-Produzenten praktisch verschwunden, nur wenige der ehemals etwa fünfzehn eigenständigen Musikvideoproduktionsfirmen haben diesen Umsatzeinbruch überstanden.

Das Musikfernsehen hat sich in dieser Zeit ebenfalls so massiv verändert, dass man es kaum noch zu Recht Musikfernsehen nennen kann: Der Programmanteil an Musik ist kontinuierlich gesunken, Spartenkanäle wie VIVA2 und VH1 sind eingestellt worden. 2010 hat MTV weltweit den Zusatz „Music Television“ aus seinem Logo entfernt und seit 2011 ist es in Deutschland aus dem frei empfangbaren Fernsehangebot verschwunden.

In den 1990er Jahren war das Internet noch nicht in der Lage, das Fernsehen als neues Trägermedium für Video abzulösen. Es fehlte an den technischen Voraussetzungen auf Anbieterseite – es gab noch keine weitverbreiteten, videospezifischen Portale – wie auf Userseite: die Übertragungskapazität der Internetanschlüsse eines großen Teils der User ermöglichten noch keine bequeme und bezahlbare Video-Nutzung. Parallel zur „Entmusikalisierung“ der Musiksender ändern sich diese Bedingungen. 2005 wird YouTube als userfreundliche Videoplattform gegründet und kurze Zeit später vom finanzkräftigen Google-Konzern aufgekauft und ausgebaut. Auf Userseite ermöglichen seit Mitte der 2000er Jahre die immer größere Verbreitung von Breitband-Internetanschlüssen und Flatrate-Modelle eine schnelle und kostengünstige Videonutzung. Damit ist das Netz aus der Perspektive der Hersteller von Musikvideos seit Mitte der 2000er Jahre eine echte Alternative zum Fernsehen, denn es ermöglicht andere, vom Publikum gewollte, Nutzungsmodalitäten. Während Fernsehen im Broadcast-Modell dem Zuschauer ein festes Programmschema vorgibt, ermöglicht das Internet dem Publikum genau auszuwählen, was es sehen möchte, eben Video-on-Demand – eine Nutzungsmodalität, die dem kurzen Charakter und den Nutzungsgewohnheiten von Musik im Allgemeinen entgegen kommt.

In den 2000er Jahren spielen Musiksender im klassischen Sinne nur noch eine untergeordnete Rolle. MTV ist in Europa nur als Bezahlfernsehen zu empfangen, und die free-to-view Sender der Mediengruppe zeigen keine Musikclips mehr. Dennoch gibt es heute wesentlich mehr reine Musikvideo-Sender als früher, die jedoch nicht mehr ein breites Publikum finden und/oder gezielt Sparten bedienen. Ein Indiz für die vom Publikum gewollt andere Nutzungsweise von Musikvideo-Kanälen gibt die Popularität von online verfügbaren Streaming-Video Musikvideo-Angeboten. Als Hybrid aus einem kontinuierlich laufenden Strom von Clips und der On-Demand-Technik, in der der Nutzer in die Playlist eingreifen kann, stellen diese interaktiven Onlinemusikvideo-Kanäle eine weiterentwickelte Form von Musikfernsehen dar.

Neben diesen auf Musikvideos spezialisierten Anbietern werden Musikvideos heute jedoch überwiegend über Social-Video Portale wie YouTube oder Dailymotion konsumiert, deren große Popularität zu einem erheblichen Anteil auf der Verfügbarmachung von Musikvideos basiert, Videos, die dort von kommerziellen Anbietern, aber auch von privaten Benutzern – wenn auch zu großem Teil unter Missachtung des Urheberrechts – bereitgestellt werden. Ein Beispiel für unkonventionellere Verbreitungswege ist ein Clip der Band The Decemberists, welche im März 2005 das selbst produzierte Musikvideo 16 Military Wives über den Filesharing-Dienst BitTorrent veröffentlichte, was noch keine Band zuvor getan hatte.  Auch inhaltlich hat das Internet einige medienspezifische Ansätze für neue Musikvideo-Formen hervorgebracht. Vor allem aber übernimmt es immer mehr die Rolle, die zuvor das Musikfernsehen ausgefüllt hat: als weitgehend kostenlose Abspielstation für die klassische Form des Musikvideos, den linearen, dreieinhalbminütigen Clip.

Ökonomische Bedingungen

Drei ökonomische Bedingungen waren notwendig für die Entstehung von Musikvideos: Die Vermarktungsinteressen der Musikindustrie, ein speziell auf Musikvideos ausgerichtetes Senderumfeld und eine Filmindustrie, die Musikvideos als interessantes Betätigungsfeld entdeckt und ausbaut.

Musikindustrie

Alles beginnt mit dem Vermarktungsinteresse der Musikindustrie: Musikvideos sind in der Regel weder als Filmkunst noch als eigenständiges Produkt angelegt. Sie sind ein Marketing-Instrument und dienen in erster Linie zur Verkaufsförderung der Single, zu der sie produziert werden, nachgelagert auch zum Imageaufbau für den Künstler und zur Verkaufsförderung des Albums, auf dem das Stück erscheint. Zu diesen Zwecken finanziert ein Label die Musikvideoproduktion vor, beteiligt den Künstler im Nachhinein aber je nach Vertragslage unterschiedlich stark an den Produktionskosten, die der Künstler aus seinem Anteil an den Verkaufserlösen mittragen muss. Diese Grundkonstellation kann erklären, warum viele Musikvideos aus kreativer Perspektive über eine Rolle als Marketingvehikel des beworbenen Musikers nicht hinaus gelangen. Die Musikindustrie ist andererseits aufgrund des Fehlens eigener Kompetenz im Bereich „Musikvideoherstellung“ und aufgrund der Tatsache, dass sie oft nur kleine Budgets zu bieten hat, darauf angewiesen, den ausführenden Filmproduzenten und Regisseuren viele gestalterische Freiheiten einzuräumen, die einige Musikvideos schon zu echten Gesamtkunstwerken haben werden lassen.

Musikfernsehen & Internet

Diese Marketingstrategie funktioniert nur, wenn es eine kostenlose Abspielstation für Musikvideos gibt: Musikvideos sind keine Werbespots, für deren Schaltung gezahlt wird. Müsste eine Plattenfirma ihre Musikvideos zu den Konditionen von Werbespots auf Sendung bringen, gäbe es keine Musikvideos - die Einnahmen aus dem Verkauf einer Single würden diese Kosten nie einspielen. Die Existenz von Sendern wie MTV oder VIVA ist also eine notwendige Bedingung für das Entstehen und Prosperieren von Musikvideos. Diese ehemals fast reinen Musikvideo-Sender funktionieren nach einem im Fernsehgeschäft neuen Modell: Sie bekommen ihre Inhalte kostenlos von den Plattenfirmen gestellt und finanzieren sich über die Vermarktung von Musikvideos als attraktives Werbeumfeld, in dem andere Produktanbieter oder Markeninhaber Werbespots schalten. Musikvideos nehmen im Fernsehen wie auch im Internet eine einmalige ökonomische Zwitterposition ein: Sie sind Werbefilm und Inhalt zugleich oder: Werbung, die Werbeeinnahmen bringt.

Wenn ein Überangebot an Musikvideos existiert, die den Sendern zum Abspielen angeboten werden, erzeugt dies einen zusätzlichen Druck auf Musikvideoproduzenten und Labels, ein möglichst attraktives Produkt herzustellen – unattraktive Musikvideos werden nicht gespielt, weil sie sich nicht als Werbeumfeld vermarkten lassen. Bei den Kriterien für Attraktivität ist die Koppelung des Musikvideos an ein Musikstück entscheidend. Aus der Sicht des Senders sind die Musik und ihr Interpret wichtiger als die filmische Attraktivität, das heißt: Ein Sender spielt lieber ein filmisch uninteressantes Musikvideo eines Stars, als ein filmisch attraktives Musikvideo eines unbekannten Künstlers. Sender vertrauen hier eher auf die in Charts-Platzierungen messbare Attraktivität eines Musik-Interpreten als auf die weniger belegbare Kategorie der filmischen Qualität. Einen Grundstandard bezüglich der filmischen Qualität setzt dabei die Mehrheit der internationalen Musikvideos, die mit zum Teil erheblich höheren Budgets hergestellt werden als die für den heimischen Markt hergestellten Produkte.

Das Internet ist seit Mitte der 2000er Jahre dabei, das Fernsehen als Leitmedium für Musikvideos abzulösen. Es bietet einige medienspezifische Vorteile: Portale wie YouTube ermöglichen einem Musikvideo-Hersteller das direkte Hochladen seiner Inhalte ohne dass er sie einem Sender anbieten müsste, der sie möglicherweise nicht oder zu wenig spielt. Via Internet ist das Publikum direkt erreichbar, User-Feedback in Form von Nutzerzahlen und Kommentaren ist ebenfalls direkt verfügbar. Über den „Long Tail“ des Internets kann jedes noch so spezifische Nischenprodukt sein ganz spezielles Publikum finden und ist nicht darauf angewiesen massenkompatibel zu sein, nur um überhaupt von einem Sender gesendet zu werden. Konsument ist in Internetzeiten potenziell jeder, der über einen Internetanschluß verfügt - und nicht mehr nur wer einen bestimmten Fernsehsender in einem bestimmten Kabelnetz zu einer bestimmten Uhrzeit einschaltet. Das macht weltweite Hits möglich wie Psys „Gangnam Style“ aus dem Jahr 2012, das erste Musikvideo, das auf YouTube die Grenze von einer Milliarde Views überschritten hat.

Filmindustrie

Attraktive Musikvideos lassen sich zu den von der Musikindustrie vorgegebenen Konditionen (niedrige Budgets, massiver Zeitdruck) nur dann herstellen, wenn es aus der Filmindustrie ein entsprechendes Mitwirkungsinteresse gibt: Musikvideos sind beliebte Spielwiesen vor allem für Jungregisseure und -produzenten, wobei keiner von ihnen ausschließlich von Musikvideos leben kann. Sie bieten aber eine gute Gelegenheit, ein Portfolio aufzubauen, Fertigkeiten zu üben, Kontakte zu knüpfen, Arbeitsroutinen zu etablieren und einen Ruf zu erwerben, der sich in anderen Branchen, insbesondere in der Werbung, wiederum auszahlen kann. In der Boomphase des Musikvideos in Deutschland bis 2002 hatte sich eine eigene Szene von Filmproduktionsgesellschaften entwickelt, die ausschließlich Musikvideos produzierten. In den USA und in England betreiben einige Werbefilmproduktionsgesellschaften eigene Musikvideoabteilungen. Dieses System funktioniert in Deutschland nicht, weil hier die Budgets für Musikvideos für Werbefilmproduktionsgesellschaften nicht kostendeckend sind. 

Preise und Regisseure

Als bedeutendster Preis auf diesem Gebiet gelten die Grammy Awards in den Kategorien Best Music Video – Long Form und Best Music Video – Short Form. Auch die von MTV verliehenen VMAs (Video Music Awards) genießen internationale Anerkennung.

International bedeutende Regisseure von Musikvideos sind etwa Chris Cunningham, Michel Gondry, Mark Romanek oder Spike Jonze. Für Deutschland war das österreichische Regie-Duo DoRo (Rudi Dolezal und Hannes Rossacher) auch im Produktionsbereich prägend, das auch an der Gründung des Musikvideo-Fernsehsenders VIVA beteiligt war. Nach der Insolvenz der DoRo in Deutschland 2002 wurde die Katapult Filmproduktion europäischer Marktführer in der Musikvideo-Produktion. Zu den wichtigen deutschen Regisseuren in diesem Genre gehören Daniel Lwowski, Joern Heitmann, Hinrich Pflug, Sandra Marschner, Oliver Sommer, Norbert Heitker, Sven Bollinger, Robert Bröllochs und die international erfolgreichen Olaf Heine, Zoran Bihać, Uwe Flade und Philipp Stölzl, Jarek Duda.

Den Kunstvideos widmet sich in Deutschland das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe.

Quelle: Wikipedia

Publiziert in Kunst & Video

Hilfreiche Links

Folge uns

Du willst stehts und ständig auf dem neusten Stand sein und Informationen aus erster Hand erhalten.

Folge uns

Du willst stehts und ständig auf dem neusten Stand sein und Informationen aus erster Hand erhalten.

Ü30/40/50 - die Party

Für ALLE Junggebliebenen ab 30 aufwärts, gibt es keinen Grund mehr auf der Couch zu bleiben und zu sagen "Für uns gibt's ja nichts zum tanzen...". Hier ist die ultimative Party für Euch!